Seit einem Jahrhundert versorgt der Markt auf dem Moltkeplatz Oststadt und List. Frisch, häufig aus regionalem Anbau, unverpackt vom Händler und der Marktfrau des Vertrauens ist der überwiegende Teil der hier angebotenen Waren. Und damit feiert ein Ver- und Einkaufsprinzip Geburtstag, das heute aktueller ist, denn je. Stichwort: Verpackungsvermeidung.
Wir gratulieren ganz herzlich Hannovers größtem Wochenmarkt und freuen uns über diesen lebendigen Umschlagplatz für Frisches und Informatives mitten in unserem Stadtteil.
Für die Gemeinschaft in der Stadtteilgruppe und um mit Anwohner*innen ins Gespräch zu kommen, haben wir am 3. Oktober auf dem Bonifatiusplatz ein kleines Boulturnier veranstaltet. Dass nebenbei noch Wahlkampf für den Grünen OB-Kandidaten Belit Onay gemacht wurde, darauf lässt schon der Untertitel schließen: Boulen um jede Stimme. Das Wetter hat mitgespielt, die Stimmung war gut und somit ist bewiesen, Wahlkampf kann auch Wettkampf sein und durchaus Spaß machen.
Auf dem Sommerfest am 16. August in der Geflüchtetenunterkunft in der Büttnerstraße war auch unser OB-Kanditat Belit Oney zu Gast. Er hat sich in einem Gespräch mit der Heimleitung und dem Unterstützerkreis e.V. ein Bild von der aktuellen Situation der Geflüchteten in Hannover gemacht. In der Büttnerstraße sind derzeit rund 100 Männer und Frauen und drei Familien mit Kindern untergebracht. Das Sommerfest war gut besucht, die kulinarische Vielfalt hat begeistert. In den Gesprächen mit Bewohnerinnen und Bewohnern haben wir GRÜNE erfahren, was die Menschen bewegt. Und bei dem Austausch bestätigte...
BBC – Büttners Best Choice“ – die Band vom Werkheim e.V. hat in diesem Jahr den Bürgerpreis des Bezirksrats Vahrenwald-List erhalten. Mit herzlichem Applaus ist die Ehrung der Bandmitglieder am 12. Juni in der Lukas-Kirchengemeinde über die Bühne gegangen. Als Dankeschön der Band gab es eine überraschende Musikeinlage.
In ihrer Laudatio betonte die stellv. Bezirksbürgermeisterin, Monica Plate (Grüne), dass bei der Musik von BBC Vieles mitschwinge: Gemeinsam etwas zu schaffen, sich selbst und anderen eine Freude zu bereiten, den Schwung der Jugendzeit wieder aufleben zu lassen, denn die Band...
Das abwechslungsreiche Festprogramm und das muntere Treiben auf dem De-Haen-Platz passten bestens zum Anlass: Die Kita Villa Kunterbunt feierte Ende Mai ihren 30. Geburtstag. 1989 als erster inklusiver Kinderladen in Hannover gegründet, steht sie seitdem für ein Miteinander von Kindern mit ganz unterschiedlichen Fähigkeiten. Monica Plate, die als stellvertretende Bezirksbürgermeisterin die Glückwünsche und Grüße des Bezirksrats Vahrenwald-List ausrichtete, machte es in ihrer kurzen Rede deutlich: In dieser Villa Kunterbunt gäbe es zwar kein Mädchen wie Pipi Langstrumpf, das Pferde von der...