Roller und Fahrräder an Grundschulen sicher abstellen: Bezirksrat nimmt Schüler*innen-Initiative auf
schutzgitter_comeniusschule.jpeg

abstellanlage_grundschule_am_welfenplatz.jpeg

Eigentlich soll das Gitter vor der Comenius-Grundschule die Schüler*innen davor schützen, nach Schulschluss unvermittelt auf die Kollenrodtstraße zu stürmen. Weil Abstellmöglichkeiten fehlen, wird das Schutzgitter von den Kindern allerdings auch dazu genutzt, um dort ihre Fahrräder und Roller anzuschließen. Fürs Aufschließen müssen die Grundschüler*innen dann oft die Straße betreten. Auf die Gefahren, die damit verbunden sind, hatten acht Schüler*innen aus der Klasse 4C den Bezirksrat Vahrenwald-List im vergangenen November aufmerksam gemacht. Der Bezirksrat hat prompt reagiert: Auf Antrag der Grünen wurde einstimmig beschlossen, dass auf beiden Seiten der Comeniusschule Abstellanlagen nach dem Vorbild der Grundschule Am Welfenplatz installiert werden. „Wenn wir die Mobilität und Selbständigkeit der Kinder in unserem Stadtbezirk fördern wollen, können wir die Initiative der Schüler*innen nur unterstützen,” betont die grüne Bezirksratsfrau Gisela Witte. Die SPD-Fraktion hatte einen ähnlichen Antrag in die Bezirksratssitzung eingebracht, ihn aber zugunsten des weiterreichenden Antrags der Grünen zurückgezogen. Denn dieser bezieht die anderen Grundschulen im Stadtbezirk und die IGS List mit ein, die nach Rücksprache mit den Schulleitungen ebenfalls Fahrradbügel und Rollerabstellanlagen erhalten sollen.